An sich ist es ja keine schlechte Idee wenn bei geöffneter Tür das Licht angeht aber
im Sommer wo doch mal länger eine Tür offen steht frisst die Leuchte nur unnötig Strom und zieht Mücken an.
Da Ford bei der Planung leider vergessen hat ein Schalter einzubauen erledige ich das nun selbst.
Den Schalter habe ich im Internet bestellt.
12V DC --- max. 10A
Die Leuchte lässt sich ganz einfach mit einem kleinen Schraubendreher lösen. Den Stecker habe ich mit dem Seitenschneider abgeschnitten und mit Lüsterklemmen wieder mit der Leitung vom Schalter verbunden.
Achtung die Leitungen stehen unter Spannung!!! Um Kurzschlüsse vorzubeugen sollte die Batterie abgeklemmt werden.
Das Loch (21mm) für den Schalter habe ich mit dem Kegelbohrer gebohrt.
Nun das ganze wieder in das Loch und die Leuchte wieder aufgesteckt.
Das nervige leuchten der Lampe und die angezogenen Kleintiere gehören nun der Vergangenheit an.
Da das Original Schrankbrett von Westfalia nicht gerade günstig ist und die Passgenauigkeit auch zu Wünschen lässt haben wir uns selber ans Werk gemacht und drei Schrankbretter geschreinert.
Eine genaue Zeichnung gibt es im Nuggetforum. Danke dafür!
Um die nassen Neoprenanzüge und sonstiges Kitezeug nicht mehr im Innenraum lagern zu müssen haben wir uns für den Heckträger eine Zargeskiste zugelegt.
Um den Höhenunterschied des Trägers auszugleichen sind jeweils zwei Vierkantprofile aus Alu montiert.
Das ganze ist mit Gewindestangen die als "U" gebogen sind verschraubt.
Um an Kiste zu kommen haben wir eine Teleskop-Ausziehleiter dabei.
Ihr findet uns auch auf Instagram! Dort sind wir etwas aktueller :D