Der Kampf mit dem TÜV

Eigentlich dachten wir die Abnahme zum Wohnmobil geht ohne Probleme über die Bühne.

Aber da haben wir die Rechnung ohne den Sachverständigen gemacht. 

 

Bevor wir um 9 Uhr den Termin hatten, haben wir noch fix das Blaulicht schwarz gefärbt und den Schalter für die Signalanlage abgeklemmt. Die Feuerwehr war soweit vorbereitet.

Der Wohnmobil Ausbau war fertig. Die notwendigen Papiere rausgelegt.

 

Die Prüfung verlief anfangs recht gut. Der Sachverständige hatte nicht viel am Wohnmobil Ausbau auszusetzen. Einzig ein Waschbecken wollte er haben. Den Zahn konnte ich ihm aber recht schnell ziehen, mit einem kleinen Hinweis auf die TÜV eigene Broschüre, in dem kein Waschbecken gefordert ist.

 

Wieder zurück im Büro sollte nur noch fix der Schriftkram gemacht werden als dem Prüfer auffiel das im Fahrzeugschein steht das das Fahrzeug ohne Unterfahrschutz zugelassen ist.

Wir sind nochmal zurück zur Feuerwehr zum nachmessen. Da das Fahrzeug jetzt als Wohnmobil zugelassen werden sollte müssten wir zwingend ein Unterfahrschutz hinten und für die Seiten ebenfalls eine Schutzvorrichtung montieren. Auch ein Hinweis von wegen Geländefahrzeug und Co. haben nicht geholfen. So sind wir ohne Abnahme aber mit Mängelzettel wieder vom Hof gefahren.

Die nächsten Tage haben wir mit Recherche verbracht. Unzählige Anrufe beim TÜV. Gespräche mit anderen Prüfern. Ein hin und her. Zwischenzeitlich war der Stand wir bekommen unsere Abnahme auch ohne Unterfahrschutz. Dann 10 Minuten später erneuter Anruf das es doch nicht gehen würde. Scheinbar ist die Entscheidung sehr willkürlich. Kein einheitliches Vorgehen. Jeder hat eine andere Meinung. 

Da wir jetzt aber bereits bei einem Prüfer die erste Abnahme durchführen haben lassen darf auch kein anderer Prüfer die Abnahme fortsetzen.

 

Schlussendlich hatten wir die Nase so gestrichen voll, das wir einen gebrauchten Unterfahrschutz für hinten gekauft haben und für die Seiten aus den Haltern vom Dachträger, wo die Leitern der Feuerwehr transportiert werden, eine seitliche Schutzvorrichtung gebaut haben.

 

Zum Glück lief die Abnahme dann ohne weiteres willkürliches Theater ab.

Eins weiß ich definitiv. Dort fahre ich nie wieder hin!